Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Um Energiekonzepte noch effizienter umsetzen zu können, hat die Firma Weichselbaumer aus Bad Leonfelden und Wilhering eine innovative Lösung für die Netzumschaltung entwickelt. Neben den etablierten Geschäftsbereichen Elektroinstallation, Photovoltaik, Heizung und Sanitär ist der Haustechnikspezialist nun auch als Hersteller aktiv.
Ins Finale gehen die Bauarbeiten für den Neubau unserer neuen Firmenzentrale im INKOBA-Gebiet in Bad Leonfelden. Das dreimal so große Betriebsgebäude bietet dann genügend Platz für die bereits 70 Mitarbeiter.
Damit unsere Bauleiter, Monteure, Lageristen und Servicetechniker immer am neusten Stand sind, nahmen sie am 09. und 10. Februar 2023 an einem Zwei-Tagesseminar teil.
Vor rund 250 Schülerinnen und Schülern durften unsere Lehrlinge David Dorninger (4. Lehrjahr) und Raffael Birklbauer (3. Lehrjahr) bei der „GUUTE Lehrlingsshow“ ihren Beruf als Installations-, Gebäude- und Heizungstechniker präsentierten.
Am 28. und 29. Juni 2022 kämpften die besten Jugendlichen aus einem Pool, darunter auch unser Lehrling Rafael Lehner, um den Titel des OÖ Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik.
Am 20. Juni erfolgte der Spatenstich für die neue Firmen-Zentrale der Weichselbaumer GmbH in Bad Leonfelden. Dank Pelletsheizung, Luftwärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und weiterer, modernster Technik wird die Klimabilanz des neuen Gebäudes sogar positiv ausfallen.
Das Team der Weichselbaumer GmbH hat Verstärkung bekommen: Vier junge Burschen haben mit September ihre Berufsausbildung in unserem Betrieb begonnen. Mit insgesamt zwölf Lehrlingen werden wir unserem Ruf als beliebtem und angesehenen Ausbildungsbetrieb vollauf gerecht.
Backstube, Cafè, Schaubäckerei, Brauerei, Besucher- und Gastrobereich, Lagerräume und mehr: Der neue Standort der Mühlviertler Landbäckerei im INKOBA-Gebiet von Bad Leonfelden vereint viele Funktionen und Verwendungszwecke in einem Gebäude.
INKOBA Bad Leonfelden: Der Neubau der Firma M-TRON ist ein Großauftrag für unseren Installationsbetrieb: Eine 1000 kW Erdgasanlage, die sowohl die Hallenheizung als auch die Lackieranlage versorgt.
Die besten Junginstallateure, darunter auch unser Lehrling Matthias Griebl, kämpften heuer in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des OÖ Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik.
Wir sind sehr stolz auf unsere zwei Mitarbeiter aus Reichenthal: Daniel Matsche und Michael Pachinger! Vor 4 Jahren haben die beiden eine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker in unserem Betrieb begonnen. Die Lehrabschlussprüfung hat Michael Pachinger mit Auszeichnung und Daniel Matsche mit gutem Erfolg abgeschlossen.
Dass er während seiner Lehrzeit bei Weichselbaumer bestens ausgebildet worden ist, das hat David Haudum bei den Landes- und Bundeslehrlings-wettbewerben gezeigt: Er qualifizierte sich mit tollen Leistungen für die Staatsmeisterschaften im November in Salzburg.
Wer seine eigenen vier Wände noch immer mit einem alten Ölkessel heizt, der sollte gerade jetzt einen Heizungstausch in Betracht ziehen: Denn man tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern kann auch von großzügigen Förderungen profitieren.